

Moin!
Ich bin Ulf Daude und bewerbe mich als Ihr Oberbürgermeister – Mit Herz, Hand und Verstand für Kiel.
Echt nordisch. Echt menschlich.
ich bin Ulf Daude, Familienvater und Schulleiter mit langjähriger Erfahrung in Bildung, Verwaltung und Politik.
Jetzt bewerbe ich mich um das Amt des Oberbürgermeisters von Kiel – mit Herz, Hand und Verstand für Kiel.

Ja zur Stadtbahn! Olympia ist eine große Chance für Kiel! Wohnen muss bezahlbar sein. Was soll aus dem MFG5-Gelände werden? - Lesen Sie hier meine Meinungen zu den großen und kleinen Fragen der Landeshauptstadt.
Kiel wächst – und mit ihm die Mieten. Doch Wohnen darf kein Luxus sein! Deshalb ist mein klares Versprechen an euch: 30 % Sozialwohnungsquote bei jedem Neubau! Weiterlesen
Gestern Abend war ich in Hassee und habe direkt von euch gehört, wo der Schuh drückt – besonders beim Busverkehr. Die Kürzungen der Linien 12 und 13 machen den Alltag schwerer und erschweren die Anbindung an den restlichen Stadtverkehr. Das darf nicht so bleiben! Weiterlesen
Ein wichtiger Abend, ein starker Austausch: Heute war ich zu Gast bei der gemeinsamen Veranstaltung der Kieler Wirtschaft. Hier kommen die Macherinnen und Macher unserer Stadt zusammen – und genau dieser direkte Dialog ist entscheidend, um Kiels Wirtschaft stark, innovativ und zukunftsfähig zu machen. Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an die Tauschhaus-Initiative Suchsdorf – ein tolles Projekt, das zeigt, was möglich ist, wenn Nachbarinnen und Nachbarn zusammenhalten! 49 Engagierte aus Suchsdorf haben gespendet und den Tauschschrank zu ihrem gemeinsamen Projekt gemacht. Das ist gelebte Gemeinschaft – und genau das macht Suchsdorf so besonders! Weiterlesen
Kiel ist eine Stadt der Gegensätze und Chancen: Wir haben das Meer, studentisches Flair, bürgerliche Wohnviertel und Stadtteile, die ein urbanes, buntes und migrantisch geprägtes Leben ausstrahlen. Doch wie sieht das Stadtbild der Zukunft aus? Ein Bild, das alle mitnimmt – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund? Weiterlesen
Ich war zu Gast bei Gerd Hausotto in seinem großartigen YouTube-Format „Lass mal schnacken!“. Wir haben über Kiel, meine Vision als Oberbürgermeisterkandidat der SPD und auch über Persönliches gesprochen. Weiterlesen
|
Kiel soll eine Stadt sein, in der sich jeder sicher fühlen kann – ob zu Fuß, mit dem Rollstuhl, dem Rollator oder dem Fahrrad. Doch an manchen Stellen, wie am Martensdamm zur Holstenbrücke, sind die Überquerungen noch immer gefährlich. Das ändern wir! Weiterlesen
Politik ist mehr als Reden und Programme – Politik ist auch Persönlichkeit. Deshalb habe ich die Kieler Nachrichten zu mir nach Hause eingeladen, um zu zeigen, was mich abseits der Politik bewegt, wie ich ticke und warum Kiel für mich nicht nur Heimat, sondern eine echte Herzenssache ist. Weiterlesen
Liebe Kielerinnen und Kieler, Ein starker Austausch mit der Kieler Wirtschaft ist mir seit Jahren ein großes Anliegen. Gegenseitige Einladungen, regelmäßige Besuche und offene Gespräche – das ist für mich gelebte Partnerschaft. Heute war ich bei Wilms Sicherheit zu Gast, einem Unternehmen, das zeigt, wie Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen. Als jemand, der fest […] Weiterlesen
|
Kiel ist eine lebendige, wachsende Stadt – und das ist großartig! Doch mit dem Wachstum kommt eine der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie schaffen wir es, dass alle Menschen in Kiel ein bezahlbares Zuhause finden? Für mich ist klar: Gutes und bezahlbares Wohnen ist die dritte Säule meiner Vision für Kiel als Tor nach Skandinavien. Denn eine Stadt, die nach vorne blickt, muss soziale Gerechtigkeit und Lebensqualität in den Mittelpunkt stellen. Weiterlesen
|
Ich will, dass jede Schule in Kiel ein Ort wird, der Inspiration, Gemeinschaft und beste Bildung vereint. Weiterlesen
|
Stellt euch eine Stadt vor, in der Dinge einfach funktionieren. Wo Bürger:innen und Unternehmen nicht in Bürokratie ersticken, sondern Vertrauen in eine Verwaltung haben, die schnell, digital und nahbar ist. Eine Stadt, die nicht nur redet, sondern handelt – und zwar mit Weitsicht, Transparenz und skandinavischer Effizienz. Mit mir wird Kiel genau das: Eine Stadt, die ins Gelingen verliebt ist! Weiterlesen
|
Zwei Jahre nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 gedenkt die SPD Kiel der mehr als 1.100 Menschen, die an diesem Tag ermordet, verschleppt oder verstümmelt wurden. Darunter Kinder, Jugendliche, Familien – Menschen, die einfach nur feiern wollten. Weiterlesen
|
Die Oberbürgermeisterwahl in Kiel 2025 steht vor der Tür, und viele von euch möchten vielleicht per Briefwahl abstimmen. Das ist einfach, sicher und bequem – aber es gibt ein paar wichtige Fristen und Schritte zu beachten. Weiterlesen
|
Kiel ist bunt, vielfältig und voller Ideen – doch allzu oft bleiben die besten Vorschläge im Zuständigkeitsdschungel stecken. Das ändern wir! Denn Zusammenhalt ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung. Und die treffe ich – als Oberbürgermeister – konsequent und mit klarer Verantwortung. Weiterlesen
|
Stellt euch vor: Mittendrin in der Stadt, ein Sprung ins kühle Nass, Lachen, Planschen, Sommerfeeling pur – direkt an der Hörn! Kiel ist eine Wasserstadt, und doch fehlt bisher ein Ort, an dem alle unkompliziert baden, entspannen und das maritime Flair genießen können. Das wollen wir ändern! Weiterlesen
|
Kiel steht vor großen Herausforderungen – aber noch größeren Chancen! Meine Vision für unsere Stadt baut auf drei zentrale Säulen, die Kiel stärker, gerechter und zukunftsfähiger machen. Denn Kiel soll nicht nur eine Stadt sein, in der man lebt, sondern eine Stadt, in der man sich wohlfühlt, Chancen ergreift und gemeinsam etwas bewegt. Weiterlesen
|
Die Kieler Verwaltung steht vor großen Umbrüchen. Nach 12 Jahren Oberbürgermeister Ulf Kämpfer, dem Abschied von Renate Treutel in den Ruhestand und nun dem Wechsel von Stadtkämmerer Christian Zierau als designierter Bezirksleiter nach Hamburg-Eimsbüttel, braucht Kiel stabile Führung und klare Perspektiven. Weiterlesen
Kiel braucht Leidenschaft, Tatkraft und klare Ideen – und genau das steckt in meinem neuen Wahlkampf-Song "Mit Herz, Hand und Verstand"! Ein Lied, das Zusammenhalt, Mut und unsere gemeinsame Vision für Kiel feiert. Weiterlesen
|
„Was soll der Quatsch? Das Holstein-Stadion ist ein Stück Kieler Identität – und daran wollen wir auch nichts ändern. Der Name „Holstein-Stadion“ gehört zu unserer Stadt wie die Kieler Woche, die Kiellinie und der THW. Wer ernsthaft darüber nachdenkt, den Namen unseres Traditionsvereins zu verkaufen und zur seelenlosen Werbefläche zu machen, zeigt doch nur, wie wenig Gespür er für die Menschen in Kiel und ihre Fußball-Liebe hat. Weiterlesen
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, abonnieren Sie gerne meinen Newsletter.